sind Aktivkohlewärmer, die über einen Zeitraum von mehreren Stunden angenehme Wärme abgeben
Diese Produkte werden in Japan und China produziert und erfreuen sich dort bereits höchster Beliebtheit
Die Nutzung dieser Wärmer an kalten Tagen ist vor allem in Japan inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden.
Die Vorteile von HeatPaxx und OnlyHot Aktivkohlewärmern:
sofort einsetzbar
lange Wärmedauer
leicht und bequem
lange und problemlose Lagerung möglich
Die Unterschiede zwischen HeatPaxx und OnlyHot Aktivkohlewärmern:
Wie die meisten Wärmer die auf dem deutschen Markt erhältlich sind, werden HeatPaxx Wärmer in China produziert.
Die chinesischen Hersteller geben an, dass sie sich in der Produktion an dem JIS (Japanese Industrial Standard) orientieren - sind i.d.R. aber nicht nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert. Es können daher Qualitätsschwankungen auftreten. Die chinesischen Wärmer entsprechen aber meistens den Basisansprüchen.
OnlyHot Wärmer werden in Japan hergestellt. Der Hersteller MyCoal hat eine über 100-jährige Erfahrung in der Fabrikation von Aktivkohlewärmern und verfügt somit über das notwendige "Know-how", um die fortschrittlichsten Wärmer herzustellen. Der Herstellungsprozess entspricht den Qualitätsrichtlinien nach ISO 9001, die Produktionsstätten sind dementsprechend zertifiziert.
Kunden, welche japanische mit chinesischen Wärmern verglichen haben, stellen oft eine zuverlässigere Funktion, eine konstantere Temperaturentwicklung sowie einen besseren Tragekomfort der japanischen Wärmer fest.
Woraus bestehen HeatPaxx und OnlyHot Aktivkohlewärmer?
Aktivkohlewärmer enthalten hauptsächlich folgende Bestandteile:
Eisenpulver: 40% - 60%
Aktivkohle: 2% - 6%
Wasser: 20% - 30%
Salz: 1% - 3%.
Wie funktionieren diese Wärmer?
oben genannte Bestandteile sind in einer weichen und luftdurchlässigen Membran eingeschlossen
werden die Wärmer aus der Verpackung genommen, reagieren diese Bestandteile mit dem durch die Membran eindringenden Sauerstoff
es wird eine Oxydation eingeleitet, dabei wird Wärme freigesetzt
Stärke und Dauer der Wärmeentwicklung wird durch das Verhältnis der einzelnen Bestandteile reguliert
Fußwärmer und Zehenwärmer sind z.B.so konzipiert, dass sie weniger Sauerstoff benötigen, da sie im Schuh angewendet werden.
Was man sonst noch über HeatPaxx und OnlyHot Aktivkohlewärmer wissen sollte:
Aktivkohlewärmer sind ein Einmalprodukt, welches nach dem Gebrauch unbedenklich über den Hausmüll entsorgt werden kann
HeatPaxx und OnlyHot Wärmer enthalten keinerlei giftige oder gesundheitsgefährdende Stoffe
Trotzdem sollte es auf keinen Fall aufgeschnitten, zerstochen oder anderweitig geöffnet werden, so dass der Inhalt austreten kann.
HyperKewl - Kühlprodukte
nutzen das innovative und verblüffend einfache Prinzip der Verdunstungskühlung
Flüssigkeit entzieht bei ihrer Verdunstung der Umgebung Energie - und kühlt sie damit ab
superabsorbierende Spezialfasern der HyperKewl Produkte ermöglichen eine optimale Speicherung und Freigabe der Feuchtigkeit und erzeugen somit eine angenehme Kühlung.
HyperKewl Produkte zeichnen sich durch ein großes Einsatzspektrum aus und haben sich vielfältig bewährt
z.B.: im Berufsleben, beim Freizeit- und Profisport sowie bei Personen, denen große Hitze physische Probleme erzeugt, wie z.B. bei Multiple Sklerose Erkrankungen.
Anwendung:
HyperKewl Produkte werden zur Aktivierung nur in Wasser getränkt, kein vorheriges Lagern im Kühlfach oder eine Stromversorgung ist erforderlich.
überschüssiges Wasser vorsichtig ausdrücken
Nach einer kurzen Antrocknungsphase, in der das Obermaterial handtrocken wird, ist das HyperKewl Kühlprodukt einsatzbereit
Kühldauer kann je nach Umgebungsbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind) variieren und beträgt durchschnittlich ca. 5 Stunden
Der Kühleffekt ist durch erneutes anfeuchten reaktivierbar (ca. 200 mal)
Achtung: die HyperKewl Produkte keinesfalls auswringen oder andersartigen starken mechanischen Belastungen aussetzen, das sonst das Hyperkewl Gewebe zerstört wird und die Produkte unbrauchbar werden.
Pflegehinweise:
Nur Handwäsche mit milder Seife bei max. 40°C
Nicht trocknergeeignet, nicht bügeln oder chemisch reinigen
Zum Trocknen aufhängen. Nur vollständig getrocknet Lagern